Im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts gestalteten die 4. Klassen für sich und ihre Klassenkollegen ein kleines bayrisches Oktoberfest. Spiele wie Wasserkrughalten, Nägel einschlagen in einen Baumstamm, Wäscheklammerndrücken auf Zeit oder auch ein koordinatives Bewegungsspiel sowie die dazugehörige Verpflegung Weißwurst mit Brezn und selbst hergestellter Apfelsaft einer Schülerin trugen zum Gelingen bei.
Mit dem Erlös wird das Rumänienprojekt von Prof. Scheumayr unterstützt. Dabei wird eine Schülergruppe Menschen mit diversen notwendigen Hilfsgütern wie Kleidung, Spiele für Kinder, Schulutensilien usw. versorgen und dies - wenn die Covidbestimmungen es zulassen - auch selbst überbringen und an die Menschen verteilen.
Herzlichen Dank an die 4. Klassen für die Organisation!