







Ein spannendes 3-stündiges Planspiels im Bereich Digitalisierung absolvierte die 2. Klasse digBiz. Bei „Futurespace – the digital playground“ tauchten wir ein in die Welt von:
Media Lab: Podcast erstellen, Green-Screen-Background verwenden, Social Media und Blog Betreuung, Marketingmaßnahmen, News-Room …
Data Lab: Auswertung und Visualisierung des Datenstroms, Steuerung zahlreicher Szenarien anhand von Datenanalysen …
Health Lab: Tools zur Erfassung und Auswertung gesundheitsbezogener Daten, medizinische Anwendungen konfigurieren und bereitstellen …
Robo Lab: Programmierung von unterschiedlichen Robotersystemen und deren Bewegungsmustern, automatisierte Abläufe und Prozesse …
Making Lab: Design, 3D Druck, Konstruktion, Bauen elektronischer Schaltungen, Lasercut …
VR Lab: Virtuelle Tools und Projektabwicklung, Informationen in VR-Umgebungen ermitteln, VR-Kommunikationsplattform nutzen, 360° Videos erstellen und teilen …
Smart Lab: Programmieren von IFTTT Routinen, sprachgesteuerte Smart Home Automation, Alexa Skills adaptieren …
Mobility Lab: autonomes Transportsystem, Drohnen-Zustellservice, Systemüberwachung, aktive Mobilität …
Danke an das Otelo und dem Projekt Vöckla-Ager Digital für den spannenden, lehrreichen Nachmittag. Wir haben einen großartigen Einblick in digital vernetzte Lebens- und Arbeitswelten erhalten!